He857kgt Keine Kommentare

29% Steigerung der Abrufzahlen im 4. Quartal 2018.

Streaming Angebote der „Radio Group“ immer erfolgreicher.

29 % Steigerung bei der Nutzung der Streaming Angebote der „Radio Group“ bedeuten die höchsten Wachstumsraten in ganz Deutschland.

Die Ergebnisse der ma 2019 IP Audio I weisen die Sender der „Radio Group“ mit der größten Steigerung bei den Abrufen der Online-Streams aus.

„Das ist wieder ein neuer Rekord in der Geschichte der Stadtradios der „Radio Group“ so Stephan Schwenk, Geschäftsführer der „The Radio Group GmbH“. Die Investitionen der vergangenen Monate in den Ausbau der Streamingtechnik rentieren sich schon jetzt.“

Zukünftig wird die „Radio Group“ verstärkt weiter in den Ausbau der digitalen Übertragungswege investieren. „Neben dem Empfang unserer Radioprogramme über UKW sind die Empfangsmöglichkeiten über DAB+ und Online immer wichtiger. Mit dem Umzug zentraler Redaktionen in die neuen Räumlichkeiten des „CITY-GATE Towers“ in Frankfurt eröffnen sich für uns viele neue Möglichkeiten, um diesen Bereich weiter zu optimieren.

Kaiserslautern, 06. März 2019

He857kgt Keine Kommentare

„Antenne Frankfurt“ erreicht über DAB+ jetzt mehr als 6 Millionen Hörer

„Antenne Frankfurt“ sendet ab 2017 auch über DAB+. Im südlichen Teil Hessens ist das Programm nun zusätzlich zur UKW-Verbreitung auch digital zu empfangen. Damit verbunden ist auch die weitere Expansion des Sendegebietes bis in die Regionen Mannheim und Limburg. Zukünftig können über 6 Millionen Menschen über die beiden terrestrischen Übertragungswege erreicht werden.

Der digitale Hörfunkübertragungsstandard DAB+ bietet nicht nur Radioprogramme in digitaler Qualität. Über DAB+ können zusätzliche Informationen wie Bilder oder Texte, wie z.B. Wetterkarten oder der erweiterte Verkehrsdienst (TPEG) übertragen werden. Für den digitalen Empfang von „Antenne Frankfurt“ sind entsprechende DAB+ Digitalradios erforderlich.

„Mit der Ausstrahlung des Programms von „Antenne Frankfurt“ über DAB+ nutzen wir die technische Möglichkeit, unsere Sendungen über die neueste digitale Technik zu übertragen. Zukünftig wird DAB+ – neben UKW und Internet – die dritte Säule beim Radioempfang darstellen. Jetzt können unsere Hörer zu Hause oder im Auto „Antenne Frankfurt“ in höchster Qualität über den neuesten digitalen Standard hören,“ freut sich Stephan Schwenk, Geschäftsführer von „Antenne Frankfurt“ über die Freischaltung des digitalen Verbreitungsweges.

Frankfurt, 12. Dezember 2016