He857kgt Keine Kommentare

MA 2019/I – Sender der „Radio Group“ überzeugen mit hohen Einschaltquoten

Die Ergebnisse der Media-Analyse Radio 2019/I haben die Marktstellung der Sender der „Radio Group“ bestätigt. Die Stadtradios der Gruppe in Rheinland-Pfalz sind ihren Kernsendegebieten die erfolgreichsten rheinland-pfälzischen Radioprogramme.

151.000* Menschen schalten pro Tag die Programme der Stadtsender ein. RPR1 hören in diesen Gebieten dagegen nur 135.000 Menschen pro Tag, SWR1 schalten 137.000 Menschen pro Tag ein. Mit gehörigem Abstand folgen die Programme SWR4 (92.000) und bigFM Hot Music Radio (87.000).

„Das ist erneut eine Bestätigung für die Beliebtheit unserer Sender“ so Stephan Schwenk, Geschäftsführer der „The Radio Group GmbH“. „Seit Jahren honorieren unsere Hörer die mit hoher journalistischer Kompetenz erstellten Programme unserer Stadtsender. Die konsequente Berichterstattung über lokale Themen und das ausgewogene Musikprogramm mit den Lieblingssongs der Hörer machen den Erfolg aus.“

Axel Musolff, Leiter Marketing der „Radio Group“ ergänzt: „Wir freuen uns immer wieder, wenn die offizielle Media-Analyse bestätigt, was wir täglich aus den Rückmeldungen unserer Werbepartner erfahren. Die Sender der „Radio Group“ machen Werbekampagnen vor Ort erfolgreich, weil sie glaubwürdig, lokal verwurzelt und bei den Hörern beliebt sind.“

* Basis: MA 2019/I, Hörer pro Tag in den Stadt-/Landkreisen Koblenz, Trier, Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken, Landau, Neustadt a.d. Weinstr., Birkenfeld und Bad Kreuznach

Kaiserslautern, 27. März 2019

He857kgt Keine Kommentare

Radio Group“ jetzt auch in Saarlouis und St. Wendel „On Air“

Endlich können auch die Einwohner von Saarlouis und St. Wendel ihr eigenes Stadtradio hören.

Die „Radio Group“ hat heute ihren Testbetrieb über die beiden UKW-Frequenzen 99,0 MHz und 92,6 MHz aufgenommen. Für die Übertragung des Sendesignals wurden dazu extra zwei eigene UKW-Antennenanlagen an exponierten Stellen in den beiden Städten aufgebaut.

Stephan Schwenk, Geschäftsführer der Radio Group betont, „dass somit der Betrieb der beiden Sender unabhängig von externen Dienstleistern sichergestellt ist. Wir betreiben die Sender damit nicht nur kostengünstiger, sondern stellen mit der exponierten Lage der Antennenstandorte auch den optimalen Empfang von „CityRadio Saarlouis“ und „Radio St. Wendel“ sicher.“
Axel Musolff, Leiter Marketing der Radio Group freut sich, „dass wir schon jetzt eine große Resonanz auf die Eröffnung unserer beiden neuen Sender erfahren. Sowohl die Einwohner von Saarlouis und St. Wendel als auch die Gewerbetreibenden vor Ort freuen sich auf ihre Stadtradios.“

Der Regelbetrieb aus den Sendestudios wird nach Abschluss der Testphase Anfang Mai starten.

Saarbrücken, 04. März 2019